Linkliste
Seniorensingen ist gesund. Warum? Das ist wissenschaftlich belegt. Auf dieser Seite finden sich Links zu interessanten Medienberichten und den zugrundeliegenden Studien und Büchern.
Hillecke, Wormit, Moreau, Diener: Praxisleitfaden – Musiktherapie in der geriatrischen Pflege – Von der Wissenschaft in die Praxis
detektor.fm, Forschung, Musiktherapie: Die heilende Kraft von Musik
ard.de, „W wie Wissen“: Nach einem Schlaganfall können viele Patienten nicht mehr reden – aber sie können Wörter singen. Singen statt Sprechen
Bayerischer Rundfunk, br.de, Bayern 1: „Singen macht: glücklich! Und gesund. Warum wir mehr singen sollten„
altenpflegeschueler.de: Die Bedeutung des Singens für alte Menschen
Markus Henrik, Leseprobe: „Dr. Pops musikalische Sprechstunde“ (Kapitel 7, „Gesundheit – Staying alive – Wie Musik bei Demenzerkrankungen und Depressionen hilft“
Pharmazeutische Zeitung: Singen und Musizieren hilft Demenzkranken
Informationsdienst Wissenschaft, Dr. Ralf Breyer, Goethe-Universität Frankfurt/Main, Institut für Musikpädagogik: Ist Singen gesund?
„Does singing promote well-being?: An empirical study of professional and amateur singers during a singing lesson“ – Universität Stockholm/Karolinska Institut Schweden/Abstract via SpringerLink
ZEIT ONLINE, zeit.de: Stress-Abbau oder Motivation: Droge ohne Nebenwirkungen – Was die Macht der Musik bewirkt
mdr.de/kultur, Expertentipps: Unmusikalisch? So kann jeder singen lernen