singen mit senioren singrunde
Allgemein

Heimgesänge #8: „Singen ist Medizin“ – Videotipp „Hirschhausen und das große Vergessen“

„Musik hören, noch besser Musik machen, tanzen, singen, im Chor sein, engagiert sein, gebraucht werden, all das sind Medikamente“: Sagt Dr. Eckart von Hirschhausen über seine neue ARD-Doku „Hirschhausen und das große Vergessen“ laut Insta von radio eins.

Der Zweiteiler mit dem Schwerpunktthema Demenz ist zu sehen bis 31. Oktober 2030 in der ARD-Mediathek. Die erste Folge mit dem Titel „Habe ich Demenz?“ beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen: Was wissen wir heute über Ursachen, Therapien und Prävention?

In Teil zwei „Kann ich Demenz aufhalten?“ blickt der Arzt und Wissenschaftsjournalist mit Forschenden darauf, wie eng Schlaf, Ernährung, Bewegung und lebenslange Neugier mit der Hirngesundheit zusammenhängen.

Insgesamt ist die Doku eine gute Zusammenfassung bisheriger Erkenntnisse und neuester Forschung. Beispiele im Film belegen: Alles, was wir tun, um Körper und Geist zu aktivieren, ist gut als Vorbeugung und im Falle einer Dememz. 

Singen gehört dazu, sagt jetzt auch Dr. Hirschhausen. Die Gründe: Singen trainiert das Gehirn, Muskulatur und den Atmungsapparat. Andererseits fördert laut Hirschhausen auch Einsamkeit die Demenz. Gemeinsames Singen wirkt auch hier als Gegenmittel, denn es ist beste Medizin auch für menschliche Grundbedürfnisse wie Gemeinschaft, Zuwendung und Aufmerksamkeit. 

Genau mit diesem Ansatz ist singenmitsenioren.org seit sechs Jahren in Pflegeeinrichtungen unterwegs. Denn gerade hier gibt es einen großen Bedarf.

Jedoch: Die Akzeptanz ist regional durchaus unterschiedlich. Während ich in Berlin und Brandenburg offene Türen noch nicht einmal einrennen muss, saß ich in Sachsen auch 2025 Einrichtungsleiter/innen gegenüber, die sich dafür feiern ließen, überhaupt etwas mit Musik machen zu wollen, selbst wenn es eine Bluetooth-Box ist.

Fazit: Hirschhausens Demenz-Doku kommt nicht zu früh, hilft aber, das Thema in die Breite zu tragen. Seine Aussage „Musik hören, noch besser Musik machen, singen, im Chor sein, all das sind Medikamente“ ist Wasser auf die Mühlen von singenmitsenioren.org. Möge vieles davon auch durch die Kaffeemaschinen sächsischer Pflegeverwaltungen fließen.